Die Geschichte von Joomla: Von Mambo bis heute

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wo Joomla eigentlich herkommt und wie es zu dem wurde, was es heute ist, dann ist dieser Artikel genau richtig für Sie. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit werfen – zurück zu den Anfängen von Joomla, als es noch unter einem ganz anderen Namen bekannt war.
Joomla für Anfänger: Ein umfassender Leitfaden

Joomla ist ein leistungsstarkes und flexibles Content-Management-System (CMS), das sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Nutzer geeignet ist. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die Grundlagen von Joomla zu verstehen und Ihre eigene Website damit zu erstellen.
So setzen Sie das Administrator-Passwort in Joomla zurück

Joomla ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme (CMS) und wird weltweit von vielen Unternehmen und Privatpersonen genutzt. Doch was tun, wenn Sie Ihr Joomla-Passwort vergessen haben und sich nicht mehr in das Backend einloggen können? Keine Sorge! In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen mehrere Methoden, wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Joomla-Website schneller machen: Performance-Optimierung in 5 einfachen Schritten

Die Ladegeschwindigkeit einer Website ist entscheidend für den Erfolg im Internet. Schnelle Websites verbessern nicht nur die Nutzererfahrung, sondern werden auch von Suchmaschinen wie Google bevorzugt. Wenn Ihre Joomla-Website langsam lädt, könnte dies Besucher abschrecken und Ihr Suchmaschinenranking negativ beeinflussen. Zum Glück gibt es effektive Maßnahmen, um die Performance Ihrer Joomla-Website zu optimieren. Hier zeige ich Ihnen in fünf einfachen Schritten, wie Sie Ihre Joomla-Website schneller machen können.
Joomla vs. WordPress: Welches CMS passt besser zu Ihrem Projekt?

Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Erstellung einer Website. Zwei der beliebtesten Plattformen sind Joomla und WordPress. Beide bieten leistungsstarke Funktionen, haben jedoch unterschiedliche Stärken und Zielgruppen. Doch welches CMS ist das Richtige für Ihr Projekt? In diesem Beitrag vergleiche ich Joomla und WordPress in verschiedenen Kategorien, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
Weitere Beiträge …
Seite 2 von 3